Die Hauptstraße soll schöner werden
Feilassing möchte Aufenthaltsqualität der Stadt verbessern
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Die Zukunft der Innenstädte ist derzeit ein großes Thema nicht nur in Bayern – so auch in Freilassing. In seiner November-Sitzung entschied sich der Stadtrat dazu, einen Realisierungswettbewerb für die Hauptstraße in die Wege zu leiten.
Meldung im Wortlaut
Freilassing - Der Realisierungswettbewerb für Stadtplaner und Freiraumplaner soll Möglichkeiten und Vorschläge für ein neues Gesicht der Freilassinger Hauptstraße erarbeiten. Ziel des Wettbewerbs soll es sein, den Öffentlichen Raum der Innenstadt neu zu gestalten, um die Aufenthaltsqualität zu verbessern.
Freilassinger wünschen sich ansprechendere Innenstadt
Wie die Umfrage zur Lebendigen Innenstadt gezeigt hat, wünschen sich viele Freilassinger mehr Aufenthaltsqualität für die Innenstadt – seien es Plätze zum Verweilen, mehr Wasserflächen oder mehr schattenspendende Bäume. Bereits im ISEK (2012) und im Masterplan Innenstadt (2018) wurden verschiedene Grundsätze für die Gestaltung der Innenstadt verankert. Auf diesen Grundsätzen sowie auf den Ergebnissen der Umfrage „Lebendige Innenstadt“ aufbauend soll nun der Wettbewerb geplant werden.
„Die Bürgerbeteiligung hat interessante Ergebnisse geliefert, die wir für die weitere Gestaltung der Innenstadt heranziehen werden“, erklärt Christina Hochrainer, zuständige städtische Bearbeiterin in der Stadtplanung. „Unter anderem spielen auch ein Parkraumkonzept sowie die Zugänglichkeit für Fußgänger und Radfahrer eine Rolle.“ Auch Erster Bürgermeister Markus Hiebl zeigt sich zuversichtlich: „Der Realisierungswettbewerb ist ein erster Schritt zu einer Innenstadt, in der man gerne verweilt. Unsere Stadt wird dadurch lebenswerter – und darauf freue ich mich.“
Auf Grundlage einer ersten Kostenschätzung wird bei der Umsetzung der Neugestaltung der Hauptstraße von einer Summe von etwa 3 Millionen Euro ausgegangen. Dabei unberücksichtigt bleiben derzeit noch Kosten für Sparten, Kanal und Nebenkosten.
Beim Realisierungswettbewerb der Hauptstraße geht man von Kosten in einer Höhe von rund 176.000 Euro aus. Der Wettbewerb ist im Jahresprogramm des Bund-Länder-Städtebauförderprogramms Sonderfond „Innenstädte beleben“ angemeldet, sodass die Möglichkeit einer Förderung in Höhe von 80 Prozent der förderfähigen Kosten besteht.
Pressemitteilung der Stadt Freilassing