
1 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

2 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

3 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

4 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

5 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

6 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

7 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner

8 von 44
Die Einsatzkräfte der Bergwachten Bad Reichenhall und Freilassing hatten in der zweiten Oktober-Woche noch die Möglichkeit, zusammen mit der Besatzung eines Transporthubschraubers der Bundespolizei auf der Nordseite des Hochstaufens für Rettungswinden-Einsätze im alpinen und unwegsamen Gelände zu üben.
© BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner
- 0 Kommentare
- Weitere
Rubriklistenbild: © BRK KV Berchtesgadener Land/Markus Leitner