1. innsalzach24-de
  2. Bayern
  3. Landkreis Berchtesgadener Land

Christian Thurner ersetzt Altmeister Georg Hackl beim Bob- und Schlittenverband

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Kilian Pfeiffer

Kommentare

Ersetzt Rennrodel-Altmeister Georg Hackl: der 29-jährige Christian Thurner aus Berchtesgaden (rechts) mit Georg Hackl und Rodler Felix Loch.
Ersetzt Rennrodel-Altmeister Georg Hackl: der 29-jährige Christian Thurner aus Berchtesgaden (rechts) mit Georg Hackl und Rodler Felix Loch. © BSD

“Please say ‘Servus’ to Christian‘”, schreibt Rennrodler Felix Loch auf seinem Facebook-Kanal. Christian Thurner ersetzt beim BSD ab sofort Georg Hackl, der sich nach Österreich verabschiedet hatte. Thurner gilt nun als “wichtigster Mann in der Werkstatt”, als “Chef in Sachen Schlittenbau” - und tritt damit in große Fußstapfen.

Berchtesgaden – Der gebürtige Berchtesgadener ist 29 Jahre alt. Der Feinwerkmechaniker ist seit 2013 als Funktionstrainer Technik beim Bob- und Schlittenverband für Deutschland (BSD) tätig. Mittlerweile ist er Meister seines Fachs, erhielt 2018 den Meisterbrief. 

Bei den Olympischen Winterspielen in Peking hat er nicht nur die deutschen Rennrodler, sondern auch das deutsche Skeleton-Nationalteam bei den olympischen Wettkämpfen unterstützt, heißt es auf Anfrage beim BSD. Seit Thurners Einstieg betreut er am Stützpunkt die Sommerarbeiten am Schlitten für die deutschen Rennrodler.

Im Winter war er zunächst mit dem Rodelnachwuchs im Jugend A- und Juniorenweltcup unterwegs, ehe er in der Saison 2020/21 ins Weltcupteam in den FIL Rennrodel-Weltcup wechselte. Seit Anfang an arbeitete er intensiv mit Ex-Rodler und Dreifach-Olympiasieger Georg Hackl zusammen, konnte viel Erfahrung sammeln, heißt es.

“Mit Christian Thurner und Robert Eschrich haben wir im Spitzenbereich zwei hervorragende Techniker mit sehr guter Expertise”, sagt auch der deutsche Bundestrainer Norbert Loch. 

kp

Auch interessant

Kommentare