1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Feuer zerstört Hallen von Recycling-Firma: Löste Elektroschrott den Brand aus?

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

null
Eine Fläche von etwa 100x80 Metern waren unter extremer Rauchentwicklung in Brand geraten © Thomas Gaulke

München - Ein Großaufgebot der Feuerwehr rückte am Freitagabend zu einer brennenden Lagerhalle in Garching im Landkreis München aus. Erst am Samstagvormittag konnte der Brand komplett gelöscht werden.

Update, Montag (30. Dezember): Keine Hinweise auf Brandstiftung

Ein Wachmann einer Recycling-Firma in Garching- Hochbrück entdeckte am Samstag, 28.12.2019, gegen 1.40 Uhr, einen Brand in einer Halle fest und verständigte sofort den Notruf. Die Flammen griffen im weiteren Brandverlauf auf zwei weitere Hallen über, ein Übergreifen auf eine vierte Halle konnte durch die Feuerwehr verhindert werden. 

Die Brandbekämpfung zog sich über mehrere Stunden hin. An den Löscharbeiten waren mehrere Feuerwehren, das Technische Hilfswerk und der ABC-Zug des Landkreises München beteiligt.

Der entstandene Schaden steht noch nicht genau fest. Er kann sich in einem siebenstelligen Euro Bereich befinden. Personen wurden nicht verletzt. Das Kommissariat 13 hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Nach den ersten Ermittlungen brach der Brand mit hoher Wahrscheinlichkeit im Bereich der Elektroschrottlagerung aus. Hinweise auf eine vorsätzliche Tat liegen derzeit nicht vor. Die Ermittlungen dauern an. Ein Brandsachverständiger wurde hinzugezogen.

Pressemitteilung Polizeipräsidium München

Erstmeldung Samstag: Großbrand zerstört mehrere Hallen

Zehn Feuerwehren aus den Landkreisen München und Freising bekämpften in den Morgenstunden einen Großbrand auf dem Gelände einer Recycling-Firma nahe der Landkreisgrenze München/Fürstenfeldbruck. Auf einer Fläche von ca. 100x80 Metern waren überdachte Förderanlagen und Lagergut unter extremer Rauchentwicklung in Brand geraten.

Mit mehreren stationären Wasserwerfern und zusätzlichem Gerät kämpften hunderte Einsatzkräfte gegen die Flammen. Erst in den Vormittagsstunden gelang es, das Feuer gänzlich zu löschen. Auf dem Gelände war es in den vergangenen Jahren wiederholt zu Großbränden gekommen. Damals war allerdings hauptsächlich gelagerter Müll betroffen gewesen.

Thomas Gaulke

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion