- 0 Kommentare
- Weitere
Landkreis Freising - Eine 73-jährige Frau wollte bei der Polizei eine vermeintliche Kiste Sprengstoff abgeben, die sie seelenruhig in ihrem Auto transportierte.
Die Pressemitteilung im Wortlaut
Am 28. August, gegen 16:10 Uhr, kam eine 73-jährige Frau aus Neufahrn zur Dienststelle der Polizeiinspektion Neufahrn und gab an, dass sie Sprengstoff abgeben wolle, welcher sich in einer Kiste im Fahrzeug befinde.
Zwei Beamte gaben sich daraufhin zu ihrem direkt vor der Dienststelle geparktem Pkw. Dort holte die Dame eine Holzkiste heraus und stellte diese auf dem Gehweg. Nachdem sowohl Außen als auch Innen diverse schriftliche Hinweise tatsächlich auf Sprengmittel hindeuteten, wurde der Bereich um die Dienststelle im Umkreis von ca. 100 Metern abgesperrt.
Nach Rücksprache mit dem Sprengkommando wurde festgestellt, dass es sich bei dem Inhalt u. a. um Zündschnüre, Sprengschüre und Zündverstärker handelt. Eine akute Gefahr konnte ausgeschlossen werden. Die Technische Sondergruppe des BLKA kümmerte sich im Fortgang um die Abholung der diversen Anzündmittel. Eine genaue rechtliche Beurteilung erfolgt zu Wochenbeginn.
Pressemitteilung Polizei Neufahrn
Rubriklistenbild: © Andreas Arnold