- vonXaver Eichstädterschließen
Landkreise - Wie kommt das Volksbegehren zum Artenschutz in unserer Region an? Zwei Tage vor Ende der Eintragungsfrist haben wir die Zahlen aus einzelnen Kommunen verglichen.
Zehn Prozent aller wahlberechtigten Bayern müssen bis einschließlich 13. Februar unterschreiben, damit das "Volksbegehren Artenschutz - Rettet die Bienen" den nächsten Schritt gemacht hat. In der Mehrheit der Kommunen in den Landkreisen Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Altötting und Mühldorf wäre dieses Ziel sogar schon geschafft - Stand Freitagmittag, als die Rathäusern schlossen. Auch in ganz Bayern könnte schon am Montag die Zehn-Prozent-Hürde übersprungen werden.
In einigen Kommunen gehen die Bürger besonders fleißig zum Unterschreiben, Spitzenreiter ist Brannenburg mit derzeit 17,6 Prozent Beteiligung gefolgt von Kirchanschöring und Petting. In kleinen Landgemeinden im Landkreis Mühldorf, wie in Erharting oder Oberneukirchen war es dagegen bisher keine fünf Prozent. Auch in Traunreut haben bisher nur gut sechs Prozent der Wahlberechtigten für das Volksbegehren unterschrieben. Die Zahlen der einzelnen Städte und Gemeinden finden Sie unterhalb der Grafik.
Wo das Volksbegehren am besten und am schlechtesten ankommt
-> Alle Fakten und Infos rund ums "Volksbegehren Artenschutz - Rettet die Bienen"
Landkreis Rosenheim
Stimmberechtigte |
Unterschriften (Freitag) |
Prozent | |
Brannenburg |
4697 |
828 |
17,6 |
Wasserburg |
8933 |
1274 |
14,3 |
Neubuern |
3239 |
453 |
14 |
Soyen |
2304 |
319 |
13,8 |
Bernau |
5016 |
675 |
13,5 |
Tuntenhausen |
5379 |
715 |
13,3 |
Rott |
3124 |
405 |
13 |
Rimsting |
3039 |
394 |
13 |
Halfing |
2124 |
271 |
12,8 |
Riedering |
4361 |
544 |
12,5 |
Großkarolinenfeld |
5493 |
670 |
12,2 |
Flintsbach |
2317 |
281 |
12,1 |
Stephanskirchen |
7854 |
930 |
11,8 |
Prien |
8222 |
968 |
11,8 |
Nußdorf am Inn |
2046 |
239 |
11,7 |
Ramerberg |
1036 |
118 |
11,4 |
Vogtareuth |
2368 |
259 |
10,9 |
Pfaffing |
4347 |
461 |
10,6 |
Rohrdorf |
4364 |
459 |
10,5 |
Söchtenau |
2070 |
218 |
10,5 |
Bruckmühl |
12325 |
1250 |
10,1 |
Höslwang |
997 |
96 |
9,6 |
Schonstett |
1027 |
99 |
9,6 |
Kiefersfelden |
5006 |
467 |
9,3 |
Eiselfing |
2355 |
203 |
8,6 |
Frasdorf |
2296 |
197 |
8,6 |
Oberaudorf |
3836 |
324 |
8,4 |
Landkreis Traunstein
Stimmberechtigte |
Unterschriften (Freitag) |
Prozent | |
Kirchanschöring |
2501 |
408 |
16,3 |
Petting |
1837 |
300 |
16,3 |
Vachendorf |
1445 |
219 |
15,2 |
Nußdorf |
1944 |
271 |
13,9 |
Tittmoning |
4483 |
688 |
13,3 |
Traunstein |
14932 |
1872 |
12,5 |
Grassau |
4891 |
607 |
12,4 |
Schleching |
1495 |
178 |
11,9 |
Waging |
5321 |
613 |
11,5 |
Grabenstätt |
3418 |
391 |
11,4 |
Schnaitsee |
2825 |
312 |
11 |
Ruhpolding |
5310 |
572 |
10,8 |
Seeon-Seebruck |
3612 |
370 |
10,2 |
Taching |
1655 |
168 |
10,2 |
Obing/Pittenhard/Kienberg |
5820 |
558 |
9,6 |
Wonneberg |
1174 |
90 |
7,7 |
Traunreut |
14232 |
886 |
6,2 |
Berchtesgadener Land
Stimmberechtigte |
Unterschriften (Freitag) |
Prozent | |
Laufen |
4662 |
726 |
15,6 |
Berchtesgaden |
5486 |
636 |
11,6 |
Schneizlreuth |
1005 |
113 |
11,2 |
Teisendorf |
7250 |
778 |
10,7 |
Ainring |
6879 |
690 |
10 |
Schönau |
3983 |
377 |
9,5 |
Saaldorf-Surheim |
4101 |
383 |
9,3 |
Freilassing |
10250 |
853 |
8,3 |
Ramsau |
1301 |
100 |
7,7 |
Landkreis Altötting
Stimmberechtigte |
Unterschriften (Freitag) |
Prozent | |
Neuötting |
6307 |
925 |
14,7 |
Winhöring |
3785 |
543 |
14,3 |
Töging |
7083 |
994 |
14 |
Perach |
1014 |
130 |
12,8 |
Garching |
6534 |
801 |
12,3 |
Reischach |
2068 |
249 |
12 |
Altötting |
9416 |
1089 |
11,6 |
Burgkirchen |
7361 |
768 |
10,4 |
Erlbach |
956 |
70 |
7,3 |
Landkreis Mühldorf
Stimmberechtigte |
Unterschriften (Freitag) |
Prozent | |
Gars |
2966 |
476 |
16 |
Maithenbeth |
1558 |
241 |
15,5 |
Schwindegg |
2629 |
384 |
14,6 |
Polling |
2639 |
386 |
14,6 |
Unterreit |
1343 |
193 |
14,4 |
Heldenstein |
2067 |
219 |
10,6 |
Mühldorf |
15098 |
1570 |
10,4 |
Niederbergkirchen |
977 |
91 |
9,3 |
Niedertaufkirchen |
1137 |
89 |
7,8 |
Reichertsheim |
1299 |
89 |
6,9 |
Rattenkirchen |
804 |
53 |
6,6 |
Oberneukirchen |
659 |
31 |
4,7 |
Erharting |
740 |
33 |
4,5 |
Lesen Sie außerdem:
- Volksbegehren Artenvielfalt ohne Weitblick? Streit zwischen Michaela Kaniber und Gisela Sengl
- "Warum nur gegen die Landwirte?": Das sagt der Rosenheimer Bauernverband zum Volksbegehren
- CSU-Landtagsabgeordneter Steiner: "Offene Fragen mit Bauern nicht geklärt"
- Volksbegehren Artenvielfalt mit Start im Landkreis Traunstein zufrieden
xe
Quelle: rosenheim24.de
Rubriklistenbild: © picture alliance/dpa