1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Martin Hagen: "Ganz überraschend kam meine Wahl nicht"

Erstellt:

Von: Jennifer Bretz

Kommentare

null
Martin Hagen bei seiner Rede auf dem Bundesparteitag der FDP © FDP Fraktion im Bayerischen Landtag

Rosenheim/Berlin - Der Landtagsabgeordnete und FDP-Spitzenkandidat bei der Landtagswahl für den Stimmkreis Rosenheim-Ost, Martin Hagen, wurde in der Nacht auf Samstag in den Bundesvorstand seiner Partei gewählt. Gegenüber unserer Redaktion äußerte er sich jetzt dazu.

Die FDP will sich neu aufstellen. Parteichef Lindner wurde als Bundesvorsitzender bestätigt, nun kommt aber auch ein bisschen bayerischer Wind in den Bundesvorstand der FDP. Der Rosenheimer Landtagsabgeordnete Martin Hagen ist in der Nacht auf Samstag nämlich in diesenhineingewählt worden. "Ich freue mich darauf, in den kommenden Jahren gemeinsam mit Christian Lindner und einem tollen Vorstandsteam die Freien Demokraten weiter voranzubringen", sagte Hagen nach seiner Wahl auf dem Parteitag in Berlin. Er wolle im FDP-Bundesvorstand die Stimme Bayerns und der Landespolitik stärken.

"Ganz überraschend kam meine Wahl nicht"

Gegenüber unserer Redaktion äußerte sich der junge Politiker nun zu der Wahl: "Ganz überraschend kam meine Wahl nicht, die erfolgreiche bayerische Landtagswahl ist den Delegierten noch gut im Gedächtnis. Aber sicher sein kann man sich natürlich nie. Dass Bayern jetzt in der Bundes-FDP wieder eine gewichtigere Rolle spielt, ist eine gute Sache. Wichtig ist mir auch, dass die Landespolitik im neuem Bundesvorstand stärker vertreten ist als bisher: Das Führungsgremium einer Partei muss die Themen aus der Perspektive aller politischen Ebenen betrachten können. Für die FDP stehen jetzt wichtige Wahlen in Europa und den ostdeutschen Bundesländern an, nächstes Jahr dann die Kommunalwahl in Bayern und 2021 wieder die Bundestagswahl - es gibt also viel zu tun!"

FDP Parteitag am Freitag

Auf ihrem Parteitag am Freitag, den 26. April wollte die FDP ihr Profil in Sachen Klimaschutz und Frauenförderung schärfen. Parteichef Lindner attackierte die Grünen, der FDP-Leitantrag forderte weniger Steuern und Bürokratie. Mit satten 93 Prozent wird Linda Teuteberg zur neuen Generalsekretärin gewähltAbseits vom Erwartbaren wurde klar: Es kommt etwas in Bewegung bei den Liberalen

Lesen Sie mehr zu Martin Hagen:

- Sein Steckbrief im Zuge der Landtagswahl im Oktober 2018

- Hagens Einzug in den Bayerischen Landtag durch die Zweitstimmen der Bürger.

- Im Dezember 2018, geigte der Politiker in einer Rede im Landtag einem AfD-Poltiker die Meinung

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion