1. innsalzach24-de
  2. Bayern

Rosenheimer (22) will Auto wenden und stürzt bei Amerang in Bach

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Amerang - Ein 22-Jähriger aus dem Landkreis Rosenheim hat sich Freitagnacht, den 30. August, mit einer kuriosen Geschichte ziemlich viel Ärger eingehandelt.

Die Pressemeldung im Wortlaut:

Der junge Mann trank im Laufe des Abends einiges an Alkohol und fuhr mit seinem Mazda auf eine private Party im Gemeindebereich Amerang. Sein Mazda ist nicht zugelassen, und somit auch nicht versichert. Deshalb brachte er an dem Mazda fremde Kennzeichenschilder an. 

Als er von der Party wieder nach Hause fahren wollte, las er einen Tramper auf, einen jungen Mann aus dem Landkreis Traunstein. Nach kurzer Fahrt bat der den Fahrer anzuhalten, um sich zu erleichtern. Währenddessen wendete der Autofahrer und stürzte hierbei mit seinem Auto in ein Bachbett nahe der Straße „Am Kroit“, wobei der Wagen auf dem Dach liegen blieb. 

Da die Mobiltelefone von Fahrer und Beifahrer noch im versenkten Auto lagen, konnten die beiden niemanden verständigen und gingen etwa eineinhalb Stunden zu dem 22-Jährigen nach Hause. Von dort aus rief der Beifahrer den Polizei-Notruf. Die Polizei stellte bei dem Fahrer eine Alkoholisierung fest, weshalb er eine Blutentnahme über sich ergehen lassen musste, sein Führerschein wurde sichergestellt.

Ihn erwarten nun mehrere Strafanzeigen wegen Trunkenheit im Verkehr, Urkundenfälschung, einem Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte. Der Wagen musste aufwändig geborgen werden. Da aus dem Auto Betriebsstoffe ausliefen, wurde die Feuerwehr Amerang alarmiert. Der Bach wurde mit Ölsperren versehen.

Pressemitteilung Polizeiinspektion Rosenheim

Auch interessant

Kommentare

Liebe Leserinnen und Leser,
wir bitten um Verständnis, dass es im Unterschied zu vielen anderen Artikeln auf unserem Portal unter diesem Artikel keine Kommentarfunktion gibt. Bei einzelnen Themen behält sich die Redaktion vor, die Kommentarmöglichkeiten einzuschränken.
Die Redaktion