VW Jetta: Neuer Look für den Vernünftigen
Frischer Look und sonst? Volkswagen hat seinen VW Jetta überarbeitet. Vor der Premiere zeigen die Wolfsburger erste Fotos von ihrem Bestseller Jetta.
Die Amerikaner schätzen den VW Jetta. Zwischen New York und Los Angeles gilt der Wagen als sichere Sportlimousine. Seit 1979 lief der Jetta in sechs Generationen mehr als 14 Millionen Mal vom Band. Die Stufenheck Limousine ist weltweit erfolgreich und das wichtigstes Modell für Volkswagen in Nordamerika.
So ist es auch kein Wunder, dass Volkswagen wie schon 2010 den neuen VW Jetta auf der New York Auto Show (18. bis 27. April) zum ersten Mal der Öffentlichkeit vorstellt. Vorab haben die Wolfsburger allerdings schon ein paar Fotos und Details veröffentlicht.
Facelift für den VW Jetta
Beim seinem Debüt in New York zeigt sich nun der Jetta mit einer neuen Front- und Heckpartie (optional jetzt Bi-Xenonscheinwerfer mit Kurvenlicht und LED-Rückleuchten). Das Facelift ist dezent: Drei Querlamellen durchziehen den Kühlergrill und ein neuer Stoßfänger prägt die Front. Die größeren Abstände geben den VW Jetta einen breiteren Look. Durch das Facelift hat sich auch die Aerodynamik verbessert. Und das ist, laut Volkswagen, am Verbrauch abzulesen. Sieben Prozent spart demnach der 2,0 Liter -Diesel mit 150 PS ein.
Das neue Cockpit im VW Jetta
Das Cockit im neuen VW Jetta wirkt hochwertiger: Chromverzierungen, ein Multifunktionslenkrad und ein Farbdisplay sorgen für ein edleres Ambiente.
Daneben sind im Jetta Assistenzsysteme aus der Oberklasse an Bord: Totwinkel-Überwachung, Überwachung des Querverkehrs beim Ausparken mit Kollisionswarnung.
Neben einem 2,0 Liter Diesel mit 150 PS startet der Jetta in den USA mit drei Benzinmotoren (85 PS, 115 PS bis 210 PS). Auch eine Full-Hybrid-Version (170 PS) ist im Angebot.
Im Herbst 2014 soll das VW Jetta Update auch in Europa zu haben sein. Preise und weitere Details sind noch unbekannt.
VW Jetta feiert Premiere in New York
ml