So könnte der neue VW Bulli aussehen

Der VW Bulli ist mehr Lebensgefühl als Auto. Schmerzlich vermissen viele den Kult-Bus. Schon zweimal kündigte Volkswagen eine Neuauflage an. Doch vielleicht gibt es doch ein Comeback.
In Deutschland wurde die Produktion des VW T2 schon 1979 eingestellt. Seitdem warten viele Bulli-Fans hierzulande auf ein Comeback des Kult-Busses. Vom Fleck weg 1950, hatte der VW Bus mit der Kennung Transporter 1 (T1) die Herzen der Deutschen erobert. Der Wagen steht für ein Lebensgefühl einer ganzen Generation. So fiel der Abschied sehr schwer.
VW Bulli - immer wieder nur eine Idee
Eine erste Hoffnung auf einen neuen VW Bulli gab es dann rund 30 Jahre später. Die Wolfsburger präsentierten ein Konzept mit dem Namen Microbus auf der Internationalen Automobil Ausstellung (IAA) 2001 in Frankfurt. Der Transporter erinnerte optisch schon recht an den alten Bulli. Allerdings sollte das Konzept mit Platz für sechs Personen damals natürlich auch einen Blick auf die Zukunft

gewähren: Zum Highlight im Microbus gehörten drehbare und herausnehmbare Sitze und eine ausgefeilte Multimedia-Ausstattung. Kamera und Bildschirm ersetzten den Innenspiegel. "Auf die Bildschirme in den Kopfstützen der Fahrerhaussitze werden TV, DVD oder Computerspiele übertragen", ist in der Pressemitteilung zu lesen. Für einen angemessenen Antrieb sollte ein V6-Motor mit 231 PS sorgen.
Dann verschwand das Konzept Micorbus wieder komplett von der Bildfläche. Zehn Jahre später startete Volkswagen einen zweiten Versuch auf dem Genfer Autosalon 2011. Die Neuauflage des Bulli ist damals 3,99 Meter lang, 1,75 Meter breit und 1,70 Meter hoch. Der T1 aus den 50ern war etwas länger und höher, dafür schmaler. Doch der Kultbus der Zukunft fährt rein elektrisch. Eine Lithium-Ionen-Batterie treibt den Van an. In der Mittelkonsole ist ein iPad als multifunktionelles Touchscreen verbaut.
Comeback? Kommt der VW Bulli doch?
Dann hörten Bulli-Begeisterte lange nichts mehr. Bis zum vergangenen Jahr. Volkswagen stoppt die Produktion des legendären Bulli auch in Brasilien. Das endgültige Aus für den Kult-Bus scheint besiegelt, der letzte kleine Trost dahin.
Bis jetzt! Ein neuer VW Bulli soll jetzt doch kommen. Laut dem Onlineportal bild.de soll es eine Neuauflage des VW Bulli geben und zwar schon 2019. Demnach könnte der Bulli im Retro-Look mit der Technik von Touran und Golf ausgestattet werden.
VW Bulli - ein Lebensgefühl
ml