Schwedische Ikone: Volvo 240
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Trotz vorstehendem Unterkiefer machte der Volvo 240 Karriere. Der Volvo 240 feierte mit seiner am 21. August 1974 sein Debüt. Erst 1993 war mit dem 240er Schluss.
Der Volvo 240 wurde im August 1974 als Nachfolger und Weiterentwicklung der beliebten Volvo 140er Reihe vorgestellt. Der Kombi Volvo 245 feierte seine Markteinführung 1974 – im gleichen Jahr wie die zwei- und viertürigen Limousinen (Volvo 242 und 244) der neuen Baureihe Volvo 240/260.
Die großen Stoßfänger verliehen dem Volvo 240 seinen charakteristischen, nach vorn stehenden „Unterkiefer". Doch während die Sicherheitsvorteile unstrittig waren, stieß das Design von Jan Wilsgaard auf wenig Gegenliebe. Es galt zuerst als langweilig und zu kantig. Doch der Charakter des Schweden überzeugte.
Am 5. Mai 1993 war jedoch Schluss: Nach fast 20 Jahren und rund 3 Millionen Fahrzeugen stellte Volvo die 240er-Reihe ein.
Der letzte Volvo 240 war übrigens eine kürzere Version, die als Dankeschön für die Leistungen der gesamten 240er Mannschaft produziert wurde.
ml
Rubriklistenbild: © Volvo