Für die Finanzierung unseres journalistischen Angebots sind wir auf die Anzeigen unserer Werbepartner angewiesen.
Klicken Sie oben rechts in Ihren Browser auf den Button Ihres Ad-Blockers und deaktivieren Sie die Werbeblockierung für
. Danach können Sie gratis weiterlesen.
Lesen Sie wie gewohnt mit aktiviertem Ad-Blocker auf
Jetzt für nur 0,99€ im ersten Monat testen
Unbegrenzter Zugang zu allen Berichten und Exklusiv-Artikeln
Lesen Sie nahezu werbefrei mit aktiviertem Ad-Blocker
Das staureichste Wochenende des Jahres steht bevor, warnen Verkehrsexperten. Die letzten Bundesländer starten in die Schulferien. Gleichzeitig machen sich viele Urlauber auf den Heimweg.
Der Sommerreiseverkehr geht in die heiße Phase. Weil am kommenden Wochenende (1. bis 3. August) auch die letzten Bundesländer - Bayern, Baden-Württemberg, Niedersachsen und Bremen - in die Schulferien starten, erwarten Verkehrsexperten das bislang staureichste Wochenende des Jahres.
Staugefahr am Freitag und Samstag
So geht der Auto Club Europa (ACE) davon aus, dass der „Staugipfel“ erreicht wird. Auch der ADAC sagt lange Staus und auf weiten Streckenabschnitten stockenden Verkehr voraus. Wer Freitag oder Samstag als Reisetag vermeide, sei gut beraten. Betroffen von hohem Staurisiko sind nach Angaben der Clubs unter anderem folgende Strecken:
Hier droht Stau und stockender Verkehr
A 1 Köln - Dortmund - Bremen - Puttgarden
A 2 Dortmund - Hannover - Berlin
A 3 Köln - Frankfurt - Nürnberg
A 4 Kirchheimer Dreieck - Erfurt - Dresden
A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel
A 6 Mannheim - Heilbronn - Nürnberg
A 7 Hamburg - Flensburg
A 7 Hannover - Würzburg - Füssen
A 8 Karlsruhe - Stuttgart - München - Salzburg
A 9 Berlin - Nürnberg - München
A 11 Berliner Ring - Dreieck Uckermark - Stettin
A 14 Dresden - Leipzig - Magdeburg
A 19 Dreieck Wittstock - Rostock
A 24 Berlin - Hamburg
A 45 Dortmund - Hagen - Aschaffenburg
A 60 Mainz - Bingen
A 61 Mönchengladbach - Koblenz - Ludwigshafen
A 81 Stuttgart - Singen
A 93 Inntaldreieck - Kufstein
A 95/B 2 München - Garmisch-Partenkirchen
A 96 München - Lindau
Stau-Gefahr auf folgenden Routen im Ausland
Österreich: West-, Tauern-, Inntal-, Brenner-, Rheintal- und Karawankenautobahn sowie Fernpassroute
Schweiz: Gotthard- und San Bernardino-Route und St. Gallen – Zürich – Bern
Italien: Brennerautobahn, Villach – Udine, Verona – Venedig – Triest sowie alle Fernstraßen in Küstennähe
Slowenien: Karawankentunnel – Ljubljana – Zagreb, Ljubljana – Koper und Spielfeld – Maribor – Macelj
Kroatien: Zagreb – Zadar – Split, Triest – Pula und Triest – Rijeka