1. innsalzach24-de
  2. Auto

Diesel und Benzin: So viel Steuern kassiert der Staat pro Liter

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

An der Anzeigentafel einer freien Tankstelle freuen sich die Pächter scheinbar über den aktuellen Dieselpreis.
An der Anzeigentafel einer freien Tankstelle freuen sich die Pächter scheinbar über den aktuellen Dieselpreis. © dpa

Der Preis für Rohöl ist im Sinkflug. Benzin und Diesel sind für Autofahrer günstig. Doch wie setzt sich der Spritpreis zusammen. Und wer verdient wieviel an einem Liter Kraftstoff an der Tankstelle?

Autofahrer haben gerade keinen Grund zum Meckern. Benzin und Diesel sind gerade besonders billig. Im Schnitt kostet einen Liter Super E10 rund 1,215 Euro und der Liter Diesel 0,972 Euro (Stand: 19. Januar 2016), vermeldet der ADAC.

Doch wie setzt sich der Kraftstoffpreis an den deutschen Tankstellen zusammen? Wer verdient eigentlich am Sprit?

Auf jeden Liter Benzin lastet eine feste Energiesteuer von gut 65 Cent, bei Diesel sind es 47 Cent pro Liter. Dazu kommt die Mehrwertsteuer von 19 Prozent, die nicht nur auf die eigentlichen Kraftstoffkosten entfällt, sondern auch auf die Energiesteuer. 

So setzen sich die Kraftstoffpreise zusammen 

Super E101,215 EuroDiesel0,927 Euro
36,7 CentKosten und Gewinnder Mineralölwirtschaft34,7 Cent
19,4 CentMehrwehrtsteuer15,5 Cent
65,4 CentEnergiesteuer47,0 Cent
69,8 Prozentgesamter Steueranteil pro Liter64,3 Prozent

Die Kraftstoffpreise sind sehr verlockend. Wer Hamsterkäufe tätigen will, sollte allerdings einiges beachten: Wie viel Diesel und Benzin darf ich zu Hause in der Garage lagern?

ml

Auch interessant

Kommentare