1. innsalzach24-de
  2. Auto

Mit Haifischhaut und Ebenholz: Peugeot Exalt

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Dunkles Ebenholz, Biowolle und -Leder: Die Materialauswahl vom Peugeot Exalt ist einfach extravagant und sorgt bestimmt für jede Menge Gesprächsstoff.

Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
1 / 11Dunkles Ebenholz, melierter Bio-Wollstoff und Leder: Im Cockpit vom Peugeot Exalt ist Luxus angesagt. Das Konzept Fahrzeug stellen die Franzosen erstmals auf der Auto China in Peking vor. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
2 / 11Unbehandelter Stahl trifft auf das Rot des Shark-Skin-Stoffs. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
3 / 11Die fünftürige Limousine ist 4,70 Meter lang und 1,31 Meter hoch. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
4 / 11Smog in China ist für den Peugeot Exalt kein Problem: Ein Aktivfilter reinigt die Außenluft für die Mitfahrer von flüchtigen organischen Verbindungen und Feinstaub. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
5 / 11Auf der Armaturentafel sind neun Kippschalter verbaut, die fast aussehen wie Klaviertasten. Zwei der Schalter sind links vom kleinen Lenkrad und sieben rechts davon angebracht. Der Grund dafür ist, laut Peugeot, die Fähigkeit des menschlichen Gehirn, sich sieben Knöpfe mit ihrer Position und Funktion merken zu können. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
6 / 11Beim Bezug der Schalensitze hat sich Peugeot an den traditionellen Techniken großer Herrenausstatter bedient. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
7 / 11Die kunstvolle Schnitzereien sind von einem chinesischen Handwerker. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
8 / 11In der Verlängerung der Mittelkonsole befinden sich zwei versenkbare Touchscreens über der Armaturentafel. Mit dem oberen Bildschirm lassen sich unter anderem der Bordcomputer, die Hi-Fi-Anlage und das Navigationssystem bedienen. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
9 / 11Der Löwe - in China ein Zeichen für Macht prangt zwischen den Doppelscheinwerfer auf dem Kühlergrill. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
10 / 11Aerodynamisches Design ist am Diffusor in der Heckschürze, der Wölbung des Dachs und den stromlinienförmigen Seitenspiegeln zu erkennen. © Peugeot
Fotos vom Peugeot Exalt auf der Automesse in China 2014.
11 / 11LED-Lichter am Heck unterstreichen die breite Optik. © Peugeot

Innen ist das Ebenholz kunstvoll geschnitzt. Ein chinesischer Handwerker hat das Holz mit einem Löwen, Bambus und Blättern verziert. Das Leder ist ohne Chemikalien gegerbt. Kleine Makel sind keine Fehler sondern eine Zier und sollen dem Ganzen eine individuelle Note geben. Melierter Stoff auf Wollbasis überzieht Türverkleidung, Amaturentafel und den Dachhimmel.

Die Karosserie besteht aus unbehandelten Stahl und einem Textil mit dem Namen Shark Skin zu deutsch- Haifischhaut - weil das Material in seiner Struktur daran erinnert. Der rote Stoff am Heck soll den Luftwiderstand verbessern und somit den Verbrauch senken.

Nachhaltig, minimalistisch und edel

Die fünftürige Limousine ist 4,70 Meter lang und 1,31 Meter hoch. Unter der langen Motorhaube steckt ein 1,6 Liter Vierzylinder Motor mit 270 PS. Mit dem Plug-in Hybrid-Antrieb kommt der Peugeot Exalt auf eine Gesamtleistung von 340 PS, der seine Kraft auf alle vier Räder gleichmäßig verteilt.

Peugeot zeigt den Exalt erstmals auf der Auto China in Peking (20. bis 29. April 2014).

Auch interessant

Kommentare