Plug-in-Hybrid
Mercedes GLE 500e: Mit der Kraft des Doppelherzens
aktualisiert:
- 0 Kommentare
- Weitere
Zahm und flüsternd auf der einen Seite, laut und fauchend auf der anderen. So ist der neue Mercedes GLE 500e ein echter Plug-in-Hybrid, aber mit 333 PS.
Der Mercedes GLE 500e kommt mit einer vollen Batterie rund 30 Kilometer weit. Neben dem Elektromotor (116 PS) steckt in dem SUV ein Sechszylinder Benziner mit 333 PS. Jede Menge Leistung, vergleichbar mit einem Achtzylinder.
Lautloser Sprint
Kein Wunder, dass das SUV innerhalb von 5,3 Sekunden von null auf 100 km/h sprintet. Es ist ein ungewohntes, aber herrliches Gefühl, mit dem schweren Gerät lautlos über die Autobahn zu gleiten. Ordentlich ist die Beschleunigung im reinen Elektromodus, giftig wird es, wenn sich der Verbrenner zunächst fast unmerklich und ruckelfrei dazuschaltet. Von der entsprechenden Software unterstützt (Kombination mit dem Navi) kann der 500e vorausschauend fahren und dabei den Energiefluss so intelligent steuern, dass er zum Beispiel elektrisch von zu Hause losfährt, mit Verbrenner über die Autobahn jagt und elektrisch durch die Zielstadt flüstert.
So viel verbraucht der Mercedes GLE 500e
Mit 3,3 Litern sind wir nicht ausgekommen, 5,7 Liter standen nach 60 Kilometern auf dem Tacho! Und wir hatten keinen Strom mehr, sodass sich der Verbrauch zum Erreichen der 100er-Marke noch deutlich erhöht hätte, weil wir dann ja nur noch konventionell gefahren wären.
Der neue Mercedes GLE




RDF