An diesem Wochen müssen sich Autofahrer auf volle Autobahnen einstellen. Vor allem Skifahrer blockieren am Wochenende die Straßen. Und Winterferien beginnen in drei Bundsländern.
Das Verkehrsaufkommen auf den Strecken in die Wintersportgebiete zieht immer mehr an. Am kommenden Wochenende beginnen in Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen-Anhalt und Thüringen die Winterferien, in Berlin und Brandenburg enden sie. Dazu kommen etliche Wochenend- und Tagesausflügler. Auf folgenden Strecken rechnet der ADAC zeitweise mit Staus und stockendem Verkehr:
A 3 Frankfurt - Würzburg - Nürnberg A 5 Frankfurt - Karlsruhe - Basel A 7 Kassel - Würzburg - Füssen A 8 Stuttgart - München - Salzburg A 9 Nürnberg - München A 10 Autobahnring Berlin A 93 Inntaldreieck - Kufstein A 95 München - Garmisch-Partenkirchen A 99 Umfahrung München Rund um Garmisch-Partenkirchen wird es eng: Dort finden am Samstag (4. Februar) die Skiweltcup-Abfahrt und am Sonntag (5. Februar) der Super G der Damen statt. Vor Beginn und am Ende der Rennen wird besonders die Route A 95 / B 2 stark belastet sein.
So bleibt Ihr Auto im Winter fit So bleibt Ihr Auto im Winter fit Brrrrr! Auch für das Auto ist der Winter ganz schön hart. Wissenswertes bei Eis und Schnee erfahren Sie hier. © dpa Waschen und einmal Föhnen, bitte! Bei Minustemperaturen in die Waschstraße fahren ist kein Problem, anschließend ein Trockenprogramm wählen. © dpa Bei Schneematsch, Salz und Eis ist das noch wichtiger als im Sommer, wenn Vogelkot und Lindenstaub dem Lack zusetzen. © dpa Vorwäsche: Eis und grobe Verschmutzungen vom Blech zu spülen. Ohne die Vorwäsche drohen Kratzer im Lack. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Streusalz und Dreck haben es auf die Karosserie und Lack abgesehen. Denn Rost liebt die Mixtur aus Feuchtigkeit, Salz und Straßenschmutz. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Die Leistungsfähigkeit von Autobatterien nimmt bei tiefen Temperaturen stark ab. Das Dilemma: Gerade im Winter wird zum Motorstart besonders viel Power gebraucht. Das schaffen nur fitte Batterien. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Starthilfe: Um die Elektronik vor gefährlichen Spannungsspitzen zu schützen, sollten vor dem Abnehmen des Überbrückungskabels möglichst viele elektrische Geräte im Pannenfahrzeug eingeschaltet werden. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Schieben ist nur bei Benzinern ohne Automatik möglich. Vorwärts schieben, zweiten Gang einlegen, zünden und dabei gleichzeitig Gas treten und dann die Kupplung kommen lassen. Vorsicht kann dem Kat schaden. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Frostschutzmittel in der Kühlflüssigkeit überprüfen. Kühlmittelanteil? Im Zubehörhandel oder an Tankstellen gibt es Frostschutzprüfer. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Wenn das Kühlwasser ist eingefroren ist, Motor auf keinen Fall starten! Die Wasserpumpe sitzt fest und ein Motorschaden droht. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Reifendruck spätestens nach 14 Tagen oder vor längeren Fahrten kontrollieren und laut Herstellerangaben einstellen. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Gummilippen vorsichtig von der Scheibe heben. Auf keinem Fall mit Gewalt. Manchmal ist es besser die Wischer mit etwas Frostschutzmittel zulösen. © dpa Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Für ausreichend Frotzschutzmittelkonzentrat an Bord sorgen. © dpa Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Mit Handfeger und Besen bekommt man ein Auto flott. © dpa Waschen im Winter? Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Standheizung ist prima. Doch auch im Winter die Klimaanlage einschalten: Sie entzieht der Luft Feuchtigkeiut und sorgt für klare Scheiben. © dpa Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Um Unfälle zu vermeiden, ist auf angemessene Winterbereifung zu achten. Ist es dann doch zu einem Unfall gekommen, muss die Stelle gesichert werden. Dabei empfehle sich das Tragen einer Warnweste. © dpa Schneeketten Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Batterie Schneeketten müssen aufgezogen werden, wenn es durch Beschilderung vorgeschrieben wird. Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen dann an mindestens zwei Rädern einer Antriebsachse Ketten aufziehen, sonst droht dem Fahrer ein Verwarnungsgeld von 20 Euro. © dpa Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Der ADAC empfiehlt im Winter immer einen Eiskratzer, Handschuhe, eine Abdeckfolie für die Windschutzscheibe sowie einen Türschloss-Enteiser dabei zu haben. © dpa Waschen im Winter Auto Pflege Ratgeber Tipps Frost Eis Schnee Auch eine warme Decke und Proviant sollten bei längeren Fahrten an Bord sein. © dpa Auch auf den Fernstraßen in den benachbarten Alpenländern kommt man nun um Staus kaum noch herum. Das gilt am kommenden Wochenende vor allem für Österreich, da dort die Winterferien in den Bundesländern Wien und Niederösterreich beginnen. Aber auch in Italien und der Schweiz sollte man längere Fahrzeiten einplanen.
Eis und Schnee: Dieses Bußgeld droht Autofahrern Eis und Schnee: Dieses Bußgeld droht Autofahrern Was Recht ist bei Eis und Schnee. Ab sofort sind Winterreifen in Deutschland vorgeschrieben. Nach dem Gesetz, das Ende November 2010 vom Bundesrat verabschiedet wurde, sind Winterreifen bei winterlichen Wetterverhältnissen Pflicht. © dpa Schnee auf dem Dach oder mit Sommerreifen unterwegs? Das kann für Autofahrer teuer werden. Hier haben wir die wichtigsten Infos für Sie zusammengestellt. © dpa Auf verschneiten und glatten Straßen" winterlichen Straßenverhältnissen" ist das Fahren mit Sommerreifen verboten. Wer sich nicht daran hält und erwischt wird, muss hierzulande ein Verwarnungsgeld von 60 Euro zahlen und mit einem Punkt in Flensburg rechnen. © dpa Wird durch die falsche Bereifung dazu noch der Verkehr behindert, werden 80 Euro fällig und ein Punkt in Flensburg. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Die Straßenverkehrsordnung versteht sogenannte M+S-Reifen als Winterreifen, die Mindestprofiltiefe ist mit 1,6 Millimetern gesetzlich vorgeschrieben. Der ADAC empfiehlt eine Profiltiefe von mindestens vier Milimetern. Auch sollten die Winterreifen nicht älter als fünf Jahre sein. Ab dem 1. Januar 2018 gekaufte Winterreifen müssen außerdem das Alpine-Symbol vorweisen. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Die in Anhang II Nr. 2.2 der Richtlinie 92/23/EWG beschriebenen Eigenschaften erfüllen auch Ganzjahres- oder Allwetterreifen sowie geprüfte Winterreifen, die zusätzlich das Schneeflockensymbol mit den drei Bergspitzen zeigen. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Außerdem gilt in Österreich seit kurzem eine gesetzliche Pflicht für Winterreifen. Wer zwischen dem 1. November und dem 15. April in dem Nachbarland mit Sommerreifen unterwegs ist, riskiert ein Bußgeld von 35 Euro. Wer dabei die Verkehrssicherheit schwer beeinträchtigt, kann mit bis zu satten 5000 Euro zur Kasse gebeten werden. Unter Umständen ziehen die Behörden das Auto auch komplett aus dem Verkehr. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Schneeketten müssen aufgezogen werden, wenn es durch Beschilderung vorgeschrieben wird. Fahrzeuge mit Allradantrieb müssen dann an mindestens zwei Rädern einer Antriebsachse Ketten aufziehen, sonst droht dem Fahrer ein Verwarnungsgeld von 20 Euro. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Das Warmlaufen des Motors ist verboten und wird mit 10 Euro verwarnt. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld 10 Euro muss auch derjenige zahlen, der aus Bequemlichkeit nur ein kleines Guckloch in seine vereiste oder zugeschneite Frontscheibe kratzt. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Frostschutzmittel muss in der Scheibenwischanlage enthalten sein, sonst gelten die gleichen Strafen wie beim Fahren ohne Winterreifen. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Ebenso sollte das Autodach vom Schnee befreit werden, damit herab fallende Schneemengen den nachfolgenden Verkehr nicht behindern. Außerdem rutscht der Schnee beim Bremsen sonst nach vorne auf die Windschutzscheibe. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Auch Blinker, Rücklichter, Scheinwerfer und die Kennzeichen müssen vor Fahrantritt von Schmutz und Schnee befreit werden. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Stop oder Vorfahrt müssen immer beachtet werden. Verstöße werden ebenfalls mit Bußgeld bestraft. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Auch verschneite Verkehrsschilder, besonders diejenigen, die dem Fahrer bekannt sind oder allein an ihrer Form erkennbar sind. Die fehlende Lesbarkeit beim Verstoß schützt nicht vor einer Strafe. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Das Fahrverhalten sowie die Ausrüstung müssen im Interesse der Sicherheit grundsätzlich an die besonderen Straßenverhältnisse angepasst werden. © dpa Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Andernfalls drohen empfindliche Geldbußen, ganz zu schweigen von versicherungsrechtlichen Konsequenzen nach Unfällen. © dpa Wer seinen Wagen mit abgelaufenem Saisonkennzeichen auf öffentlichen Plätzen oder Straßen abstellt, zahlt 40 Euro, bekommt einen Punkt und muss die Kosten des Abschleppens zahlen. © HUK Eis Schnee Auto Winter Vorschriften Bußgeld Der ADAC empfiehlt im Winter immer einen Eiskratzer, Handschuhe, eine Abdeckfolie für die Windschutzscheibe sowie einen Türschloss-Enteiser dabei zu haben. Auch eine warme Decke und Proviant sollten bei längeren Fahrten an Bord sein. © dpa Quelle: ADAC