Lassen sich moderne Autos wirklich kurzschließen?

Wer ein Auto klauen will, muss nur ein paar Kabel zusammenhalten? Das stimmt heute nicht mehr.
In Filmen sieht man immer wieder, wie Autos von Kriminellen kurzgeschlossen und gestohlen werden. Da fragt man sich natürlich, ob das in Wirklichkeit auch funktioniert - insbesondere bei modernen Fahrzeugen.
Kurzschließen von Fahrzeugen: Funktioniert das auch in der Realität?
Hans-Georg Marmit, Kraftfahrzeugexperte der Sachverständigenorganisation KÜS, hat eine Antwort auf diese Frage: "Beim Kurzschließen überbrückt man den Schließzylinder des Zündschlosses. Normalerweise sorgt eine darin eingelassene Mechanik dafür, dass sich die Stromkreise zwischen der Batterie, der Benzinpumpe und dem Anlasser des Motors schließt. Prinzipiell lässt sich das aber auch erreichen, indem man die jeweiligen Kabel – grob gesprochen - aus dem Armaturenbrett herausreißt und sie manuell verbindet. Je simpler die Elektrik eines Autos aufgebaut ist, desto einfacher ist das.
Auch interessant: Es ist offiziell: Darum sollten Autofahrer einen riesigen Bogen um München machen.
Keine Option: Darum können moderne Fahrzeuge nicht mehr kurzgeschlossen werden
Bei modernen Autos funktioniert das Kurzschließen nicht mehr. In den 90er-Jahren nämlich ist mit der elektronischen Wegfahrsperre ein weiterer Sicherheitsmechanismus Standard geworden, seit 1998 zählt sie bei Pkw und Transportern sogar zur Pflichtausstattung. Die Sperre blockiert in der Regel das Motorsteuergerät und ist so sicher, dass heute oft ganz auf ein physisches Schloss verzichtet wird. An seiner Stelle befindet sich nur noch ein elektronischer Startknopf.
Das Kurzschließen ist für moderne Autodiebe also keine Option mehr. Trotzdem gibt es natürlich immer noch Mittel und Wege, ein Fahrzeug unbefugt zu starten und dann zu stehlen. Beliebt ist vor allem das Abfangen der Signale des schlüssellosen Startsystems. Viele Hersteller sichern ihre Keyless-Systeme leider nur unzureichend.
Video: So schnell brechen Diebe ein Auto auf
Lesen Sie auch: Diese Autos werden am häufigsten gestohlen - ist Ihres dabei?
Dirk Schwarz/SP-X