1. innsalzach24-de
  2. Auto

Tipp: So klappts mit den Schneeketten

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Schneeketten
Schneeketten aufziehen ist keine Kunst. doch ein paar Tipps machen es leichter. © dpa

Wer "ohne" ins Gebirge fährt, riskiert den Ernstfall: Ohne Ketten an den Reifen sind manche Straßen unbefahrbar. Doch keine Panik, jeder kann Schneeketten anlegen. Hier ein paar Tipps.

Schneeketten geben den Antriebsrädern Halt: Sie krallen sich in den Schnee und verhindern das Wegrutschen des Reifens. Doch nur, wenn sie auch richtig montiert sind und auf die Reifen des Wagens passen. Hier die wichtigsten Tipps vom ADAC:

WANN SIND SCHNEEKETTEN ERFORDERLICH?

Eis und Schnee: Dieses Bußgeld droht Autofahrern

WO BEKOMME ICH PASSENDE KETTEN?

Im Kfz-Zubehörhandel ist ein Satz Schneeketten ab rund 50 Euro erhältlich. Zu empfehlen sind "Spurkreuzketten", bei denen die Kette im Zickzack-Muster über den Reifen läuft. Wer nur einmal in die Berge fährt, kann sich die Fahrhilfen bei vielen Autohändlern und Verkehrsclubs ausleihen.

Die benötigte Kettengröße lässt sich anhand der im Fahrzeugschein angegebenen Reifendimensionen (zum Beispiel 195/65-R15)ablesen. Außerdem lohnt ein Blick in die Bedienungsanleitung des Autos.

WIRD FÜR DIE MONTAGE WERKZEUG BENÖTIGT?

Nein. Es ist jedoch hilfreich, Handschuhe, eine wasserfeste Unterlage zum Hinknien und eine Stirnlampe fürs Kettenaufziehen bei Dunkelheit im Wagen zu haben.

Außerdem sollte die Montage vor dem ersten Einsatz der Schneeketten geübt werden - am besten in Ruhe in einer warmen Garage.

WIE WERDEN DIE KETTEN ANGELEGT?

WAS IST BEIM FAHREN ZU BEACHTEN?

 Das zulässige Höchsttempo mit Schneeketten liegt bei 50 km/h. Verfügt der Wagen über ESP oder eine Antriebsschlupfregelung (ASR), sollten diese Systeme nach Möglichkeit ausgeschaltet werden. Ansonsten wird unter Umständen nicht genug Motorkraft übertragen, um die Räder im Schnee anzutreiben.

WANN RUNTER MIT DEN KETTEN

Wenn die Straße wieder frei ist, sollten die Schneeketten sofort wieder abmontiert werden. Wer mit den Ketten auf Aspalt fährt, schadet Ketten, Reifen und Auto.

dpa/ADAC

Auch interessant

Kommentare