1. innsalzach24-de
  2. Auto

Frau bringt "Do it yourself"-Plakette an Auto an - Polizei sprachlos

Erstellt:

Kommentare

Eine Frau verzichtete auf den TÜV und malte sich einfach selbst eine Plakette.
Eine Frau verzichtete auf den TÜV und malte sich einfach selbst eine Plakette. © Polizeiinspektion Wilhelmshaven

Eine Frau aus Wilhelmshaven hatte offenbar keine Lust auf die Hauptuntersuchung. Die TÜV-Plakette malte sie deshalb einfach selbst.

Alle zwei Jahre müssen Autohalter ihr Fahrzeug zur Hauptuntersuchung bringen, um sie einer Sicht-, Funktions- und Wirkprüfung zu unterziehen. Entspricht es noch den vorgeschriebenen Standards der Verkehrssicherheit, erhält es eine Plakette und sie dürfen weitere zwei Jahre damit fahren.

Einer 32-jährigen Frau aus Wilhelmshaven scheint dies allerdings zu aufwendig gewesen zu sein - deshalb ließ sie ihrer künstlerischen Begabung freien Lauf und malte sich einfach selbst eine neue TÜV- und Zulassungsplakette.

Frau zeichnet sich selbst eine TÜV-Plakette - doch die künstlerische Leistung macht auf sich aufmerksam

Trotz ambitionierter Zeichnung des Niedersachsenrosses auf dem Zulassungsstempel waren aber dann doch einige Rechtschreibfehler in den Wörtern "Niedersachsen" und "Wilhelmshaven" zu sehen, sodass es der Frau nicht gelang, einen Mitarbeiter des Ordnungsamtes der Stadt Wilhelmshaven zu täuschen.

Lesen Sie außerdem: Mit wenigen Tricks sparen Sie bei der Hauptuntersuchung viel Zeit und Geld.

Dieser bemerkte die gemalte Plakette am Renault der Frau, der in der Werftstraße abgestellt war, wie die Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland am Dienstag (24. Juli 2019) mitteilte. Das Fahrzeug wurde eigentlich schon Anfang Juli stillgelegt, weil der Versicherungsschutz fehlte. Durch die nachträgliche Kontrolle fielen dann auch die selbst gezeichneten Plaketten auf. Die Polizei leitete deshalb ein Ermittlungsverfahren gegen die Halterin wegen Urkundenfälschung ein. Laut den Beamten dauern die Ermittlungen an.

Video: Tipps vom TÜV-Prüfer

Falls Sie sich selbst einmal unsicher sein sollten, wann und wie oft der TÜV für Ihr Fahrzeug anstehen sollte, können Sie sich hier umfangreich informieren.

Jetzt ist Ihre Meinung gefragt!

Erfahren Sie auch: Erhebliche Mängel: Diese Autos fallen am häufigsten durch den TÜV.

Auch interessant

Kommentare