Beim Thema Autofahren kann es zu Streit zwischen Männern und Frauen kommen. Ein Bericht legt offen, welche Fehler die Geschlechter bei der Fahrprüfung machen.
Die Fahrschule* bereitet uns auf sicheres Fahren vor, welches dann in der praktischen Fahrprüfung getestet wird. Wie das britische Nachrichtenportal Sun berichtet, bestehen viele Prüflinge den praktischen Test nicht, weil sie wichtige Regeln nicht beachten. Doch während Männer gerne zu viel Gas geben, stehen Frauen beim Einparken vor großen Problemen.
Die fünfthäufigsten Fehler bei Fahranfängern
Die Aufregung bei der praktischen Fahrprüfung ist groß und so schleichen sich viele Fehler ein. Unentdeckt können sie dramatische Folgen haben. Das Statistische Bundesamt verzeichnete im letzten Jahr 300 143 Unfälle mit Personenschaden, unter denen auch junge Fahrer waren.
Wie ein Prüfer gegenüber TÜV-Süd erwähnte, gehöre neben diesen Fehlern auch weitere Missachtungen, die zur sofortigen Beendigung führen können. Darunter zähle auch das Missachten der Schrittgeschwindigkeit an Bussen, die das Halten mit Warnblinklicht anzeigen.
Um solche Fehler in Zukunft zu vermeiden, arbeiten Experten an Ideen, die Fahranfängern helfen sollen. Zu diesen Ideen gehört auch das begleitete Fahren ab 16. Demnach dürften Besitzer dieses Führerscheins, in Begleitung eines Erwachsenen, die Straßen unsicher machen. Möglicherweise eine gute Idee, um Fehler, wie die oben genannten, zu erkennen und anzusprechen.
Tipps vom Fahrprüfer, wie die Fahrprüfung zum Klacks wird
Bereits vor Prüfungsbeginn können schon Fehler gemacht werden. Wurde die Beleuchtung getestet und der Fahrprüfer freundlich begrüßt, ist schon mal ein erster Grundstein gelegt. Hier noch ein paar Tipps, auf die Fahrschüler achten sollten.
Sitzposition einstellen
Lenkrad sowie die Außen- und Rückspiegel einstellen
Anschnallen und vor dem Losfahren den Blick in den Spiegel nicht vergessen
Während der Fahrt immr Ruhe bewahren und auf die Einhaltung der Geschwindigkeit achten
Vorausschauend und sicher fahren, unter Beachtung der Verkehrsregeln
(swa) *rosenheim24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Redaktionsnetzwerks.