1. innsalzach24-de
  2. Auto

Er ist zurück! BMW Alpina 2002 ti

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Martina Lippl

Kommentare

Ausgestellte Kotflügel, mehr Motorleistung und Magnesium-Alu--Felgen, so sieht ein BMW Alpina 2002 ti aus. Wie der Name schon sagt, hat Alpina in den 70ern den BMW 02 in einen Rennbolide verwandelt.

BMW Alpina 2002ti
1 / 3Original 1970: der restaurierte BMW Alpina 2002 ti ist ein Prachtstück. Der BMW wurde in der Werkstatt von Alpina aus Buchloe im Ostallgäu veredelt. © BMW
BMW Alpina 2002ti
2 / 3BMW Alpina 2002 ti. Das Buchstabenkürzel "ti" steht für Turismo Internazionale und bezeichnet leistungsstärkere Versionen des BMW 02. Der normale BMW 2002 ti hatte einen 2-Liter-Motor mit 120 PS. © BMW
BMW Alpina 2002ti
3 / 3Klassische Lackierung in Orange mit schwarzer Kapuze: der BMW Alpina 2002 ti. © BMW

Der 2-Liter Motor leistet 223 PS (220 hp) und das bei einem Gewicht von rund 902 Kilogramm. Die Buchstaben ti stehen für "Turismo internazionale".

Ende 1970 wurde der Wagen an Vasek Polak BMW (Kalifornien)verkauft. Zwei Jahre war der BMW Alpina 2002 ti auf der Rennstrecke im Einsatz.

Doch dann stand das Auto 24 Jahre lang in der Garage bevor BMW den Wagen kaufte und restaurierte. 1996 startete der Wagen in einer historisch nicht korrekten BMW Motorsport Bemalung bei den Monterey Historic Races. 

Anfang 2014 wurde der 1970 BMW Alpina wieder in seinen Ursprungszustand zurückversetzt: Alpina-Team Orange und mit schwarzer Kapuze und Kofferraumdach. Auch das Lenkrad haben Alpina Spezialisten unter die Fittiche genommen: Nun ist es wieder auf der Originalscheibe montiert und von Hand mit Leder überzogen.

Wieder im alten Glanz ist der BMW Alpina 2002 ti wieder bei in den USA bei der Roley Monterey Motorsport 2014 Reunion zu sehen. Mit dem Prachtstück möchte der Autobauer mit seinen bayerischen Wurzeln und der Tuner Alpina das amerikanische Publikum begeistern und gleichzeitig natürlich für den neuen BMW Alpina 2015 B6 xDrive Gran Coupe die Werbetrommel rühren.

ml

Auch interessant

Kommentare