1. innsalzach24-de
  2. Auto

Dieser Anzug macht richtig besoffen

Erstellt: Aktualisiert:

Kommentare

Betrunken ans Steuer:
Mit Promille am Steuer? "Trunkenheits-Anzug" von Ford simuliert Alkoholeinfluss. © Ford

Alkohol und Autofahren passen einfach nicht zusammen. Viele Führerschein-Neulinge unterschätzen die Gefahr von Promille am Steuer. Deswegen hat ein Autohersteller einen speziellen Anzug entwickelt.

Über die Hälfte der jungen Fahranfänger (66 Prozent) kennt die zulässige Promillegrenze für die Teilnahme am Straßenverkehr nicht genau. Auch sind 56 Prozent schon mindestens ein Mal unter Alkoholeinfluss gefahren oder haben zumindest Freunde, die schon einmal alkoholisiert Auto gefahren sind. So das Ergebnis einer europaweiten Umfrage im Auftrag von Ford unter Autofahrern im Alter zwischen 18 und 24 Jahren. 

Um die Gefahren von Alkoholeinfluss zu verdeutlichen, hat Ford den Trunkenheitsanzug "Drink-Driving-Anzug" entwickelt. Wer in den speziellen Anzug schlüpft, spürt sofort, wie es sich anfühlt, wenn man Alkohol im Blut hat. Und das in einem absolut nüchternen Zustand.

Autofahren mit Alkohol

Mit der besonderen Ausstattung verlangsamen sich Reflexe und

Trunkenheitsanzug von Ford
Für eine größere Ansicht der Grafik, bitte hier klicken! © Ford

Reaktionszeiten der Testperson. Selbst sonst einfache Aufgaben werden durch die Gewichtsmanschetten sowie die besonderen Polsterungen an Ellenbogen, Hals und Knien - spürbar schwieriger, wie beispielsweise auf einer geraden Linie zu gehen oder eine Nummer in ein Handy zu tippen. Eine Brille sorgt für alkoholtypische Sehstörungen, und Kopfhörer dämpfen die Geräuschkulisse ab.
25 Prozent aller Verkehrstoten in Europa gehen, laut einer Statistik der Europäischen Komission, auf das Konto von alkoholbedingten Verkehrsunfällen, bei denen junge Fahrer verwickelt sind. Der Anzug soll einen realistischen Eindruck vermitteln, was beim Fahren unter Alkohol passieren kann.

ml

Auch interessant

Kommentare